Gunter Dueck und Social Media im Bündnerland
«Chance Social Media – Als KMU erfolgreich auf Facebook und Co.» zu diesem Thema lud die HTW Chur am 1. Dezember 2011 zum IMK-Forum ein. Auf dem Weg an die HTW Chur erfreute [...]
«Chance Social Media – Als KMU erfolgreich auf Facebook und Co.» zu diesem Thema lud die HTW Chur am 1. Dezember 2011 zum IMK-Forum ein. Auf dem Weg an die HTW Chur erfreute [...]
Die getwitterten Worte von Clemens M. Schuster (alias @hofrat)„Wer 2011 noch immer Social Media Policies & Guidelines braucht, sollte gar nicht erst damit beginnen“, bringen mich dazu, den Sinn und [...]
„Shitstorm bezeichnet im deutschen Sprachraum ein Internet-Phänomen, bei dem sachliche Kritik von zahlreichen, unsachlichen Beiträgen übertönt wird und sich zumeist gegen grosse Konzerne und vereinzelt gegen Einzelpersonen richtet. Während der Modebegriff im Deutschen ausschliesslich [...]
Für mich hat der Sturm am 22. August 2011 um 10:43 Uhr mit Donnergrollen angefangen. Ein Tweet liess mich hellhörig werden. Andreas Freimüller vom Kampagnenforum GmbH in Zürich, alias @Rasgariwat [...]
Wie der Markteintritt von Google Plus sich mittel- bis langfristig auf Facebook und Twitter auswirken wird, fragen sich viele. Google Plus ist seit dem Start am 29. Juni 2011 mit [...]
Vom Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens bin ich einmal mehr angefragt worden, wozu ein Social Media Engagement KMUs nützen solle. Solche Fragen stellen sich häufig dann, wenn Geschäftsführende zu wenig Zeit [...]
Neue Technologien haben immer schon unser Denken und Verhalten verändert. In den letzten Jahrzehnten hat die digitale Revolution stark in unseren Alltag eingegriffen. Nicht nur, dass wir tagelang vor dem [...]
Es gibt verschiedene Meinungen, ob und wie es richtig sei, sich für einen Retweet (eine Weiterleitung eines Tweets) erkenntlich zu zeigen. Als erstes stelle ich sieben Arten vor, wie ich [...]
Die re:publica XI ist zu Ende. Vom 13.-15. April weilte ich in Berlin, um an der 5. Social Media Konferenz Gleichgesinnte zu treffen und an Referaten und Workshops über Blogs, [...]
Im letzten Jahr ist das Interesse an den sozialen Medien sprunghaft gestiegen. Die Anzahl Menschen, die sich auf Social Media engagieren, nimmt stetig zu und auch die Unternehmen lassen nicht [...]
Heute vor 5 Jahren, am 21. März 2006 startete Twitter seinen Dienst. Der erste Tweet der Welt lautete: Für einen Tweet stehen bloss 140 Zeichen zur Verfügung. Twitter, der Microbloggingdienst, [...]
Gewohnt in Strategien und Konzepten zu denken, fehlten mir einige Punkte in den 4 Cs von Christian Leumund und Philipp Sauber. Ich entwickelte einen für mich stimmigen Ablauf. Es wurden [...]