Twitter: Soll man sich für Retweets bedanken?
Es gibt verschiedene Meinungen, ob und wie es richtig sei, sich für einen Retweet (eine Weiterleitung eines Tweets) erkenntlich zu zeigen. Als erstes stelle ich sieben Arten vor, wie ich [...]
Es gibt verschiedene Meinungen, ob und wie es richtig sei, sich für einen Retweet (eine Weiterleitung eines Tweets) erkenntlich zu zeigen. Als erstes stelle ich sieben Arten vor, wie ich [...]
Die re:publica XI ist zu Ende. Vom 13.-15. April weilte ich in Berlin, um an der 5. Social Media Konferenz Gleichgesinnte zu treffen und an Referaten und Workshops über Blogs, [...]
Im letzten Jahr ist das Interesse an den sozialen Medien sprunghaft gestiegen. Die Anzahl Menschen, die sich auf Social Media engagieren, nimmt stetig zu und auch die Unternehmen lassen nicht [...]
Gewohnt in Strategien und Konzepten zu denken, fehlten mir einige Punkte in den 4 Cs von Christian Leumund und Philipp Sauber. Ich entwickelte einen für mich stimmigen Ablauf. Es wurden [...]
„Sind Social Media deine Welt und Youtube dein Fernseher? Dann haben wir einen Job für dich!“, lautet der Jobtweet des WWF Schweiz vom 6. August 2010. Facebook, Twitter & Co. [...]
Liebe Leserinnen und Leser, wenn Weihnachten im digitalen Zeitalter stattgefunden hätte, wäre alles anders abgelaufen. Die Art und Weise wie wir miteinander kommunizieren hat sich verändert. Die grundlegenden Werte und [...]
Mit Kunden kommunizieren und sie möglichst stark in die Unternehmung einbinden ist Dell’s grösstes Anliegen, wenn es um Social Media geht. Die Kundenzufriedenheit ist für sie zentral. Dem war offensichtlich [...]
References@BT Wissensmanagement ist für viele Unternehmen eine der aktuellen Herausforderungen. Web 2.0, das sogenannte Mitmachweb, verspricht die Lösung dafür. Aufgrund der zunehmend komplexen Informationsprozesse [...]
Social Media hält in manchen Unternehmen nur langsam Einzug. Die Banken sind ein prominentes Beispiel dafür. Das Gros der 30 weltweit führenden Banken zögern noch, bevor sie ihre Netze in [...]
„Soziale Medien sind mehr als bloss neue Kommunikationskanäle, sondern eine neue Denkhaltung!“ rufen wir Kommunikations-Experten dem Rest der Welt zu. Früher beschwörte der Marketing-Guru Philipp Kotler, Marketing sei eine Denkhaltung [...]